Spanien: Gurkenpreis in der Saison 2023/24 vom Erzeuger bis zum Endverbraucher um 123,8% gestiegen
Der Durchschnittspreis für Gurken ist in der Saison 2023/24 von dem, was der Erzeuger bekam, bis zu dem, was im Durchschnitt am Endziel bei dem Kauf dieses Gemüses gezahlt wurde, um 123,8 % gestiegen, wo berichtet Hortoinfo basierend auf Daten von der Preis- und Marktbeobachtung der Andalusischen Regionalregierung berichtet.
Bildquelle: Pixabay
Von den 0,80 EUR/kg, die der Landwirt in der Saison 2023/24 im Durchschnitt erhielt, ging es auf 1,79 EUR/kg, die der Verbraucher durchschnittlich zahlte. In der Saison 2022/23 lag die Differenz bei 83,2 %.
In der letzten Saison erhielten die Erzeuger für ihre Gurken einen Durchschnittspreis von 0,80 EUR/kg, wobei alle Sorten und Kategorien berücksichtigt wurden. Der Preis wurde dem Erzeuger bei Lieferung an das Lager oder den Einzelhändler ohne Mehrwertsteuer gezahlt. Dasselbe Produkt erzielte während der Saison einen Durchschnittspreis von 1,14 EUR/kg bei Verkauf in den Märkten (plus 42,50 %) und 1,79 EUR/kg bei dem Verkauf an Verbraucher, was dem bereits erwähnten Anstieg von 123,8 % entspricht.
In der vorherigen Saison 2022/23 erzielten die Landwirte mit dem Verkauf ihrer Gurken einen Durchschnittspreis von 0,95 EUR/kg. Dieser stieg in den Märkten auf 1,14 EUR/kg, ein Plus von 20 %, und erreichte bei dem Verkauf an den Verbraucher 1,74 EUR/kg, was einer Steigerung von 83,2 % entspricht.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025