Preis für die Landwirte sank 24% Spanien: Handelsspanne für Zucchini vom Ursprung bis zu Verbrauchern in 10 Saisons von 81,7% auf 172% gesunken
In der Saison 2014/15 erhielt der Landwirt einen Durchschnittspreis von 0,82 EUR/kg für Zucchini, während der Verbraucher durchschnittlich 1,49 EUR/kg zahlte. In der Saison 2023/24 erhielt der Landwirt 0,62 EUR/kg und der Verbraucher hat 1,6 EUR/kg gezahlt, berichtet Hortoinfo.es.
Bildquelle: Pexels
Die Handelsspanne für den Transport von Zucchini von dem Landwirt bis zu dem finalen Zielort stieg von 81,7 % in der Saison 2014/15 auf 172,6 % in der Saison 2023/24, was einer Differenz von 90,9 Prozentpunkten entspricht. Gleichzeitig sank der von den Landwirten verlangte Preis um 24,39 %, wie aus Daten der Preis- und Marktbeobachtung der Regionalregierung von Andalusien hervorgeht.
In der letzten Saison haben die Landwirte für ihre Zucchini einen Durchschnittspreis von 0,62 EUR/kg erhalten, wobei alle Sorten und Kategorien berücksichtigt wurden. Der Preis wurde dem Landwirt bei Lieferung an das Lager oder den Einzelhandel ohne Mehrwertsteuer ausgezahlt. Dasselbe Produkt erreichte während der Saison einen Durchschnittspreis von 1,10 EUR/kg (plus 77,42 %), wenn es verkauft wurde, und von 1,69 EUR/kg, wenn es an Verbraucher verkauft worden ist, was der bereits erwähnten Steigerung von 172,6 % entspricht.
In der vorherigen Saison 2022/23 erzielten die Landwirte mit ihrer Zucchini einen Durchschnittspreis von 0,67 EUR/kg. Auf den Märkten stieg dieser Preis auf 1,15 EUR/kg, was eine Steigerung von 71,64 % ist, und bei dem Verkauf an Verbraucher auf 1,71 EUR/kg, eine Steigerung von 155,2 % gegenüber dem Durchschnittspreis bei dem Erzeuger.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Peru: Exporte von Frischbohnen gingen im Februar 2025 zurück