Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Marokkanisch-spanischer Obst- und Gemüsehandel 2024 mit einem Saldo von 975 Millionen EUR zugunsten von Marokko

20. Februar 2025

Spaniens Verkäufe an Marokko beliefen sich auf 110 Millionen kg für 97 Millionen EUR bei 0,88 EUR/kg, während Marokko 476 Millionen kg für 1.072 Millionen EUR bei 2,25 EUR/kg an Spanien verkaufte, berichtet Hortoinfo.es.


Bildquelle: Pixabay

In dem Jahr 2024 wies der Obst- und Gemüsehandel zwischen Spanien und Marokko einen Überschuss von 975 Millionen EUR zugunsten des südlichen Nachbarn auf, wie sich aus Zahlen des statistischen Dienstes Estacom (ICEX - Agencia Tributaria / Steuerbehörde) und des Gemeinsamen Zolltarifs der Europäischen Gemeinschaften (TARIC) ergibt.

Zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2024 exportierte Spanien insgesamt 110,05 Millionen kg Gemüse und Obst im Wert von 96,68 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 0,88 EUR/kg nach Marokko, während Marokko 476,11 Millionen Kilo Obst und Gemüse im Wert von 1.071,83 Millionen EUR zu einem Durchschnittspreis von 2,25 EUR/kg nach Spanien verkauft hat.

Die Produkte

Das in dem letzten Jahr von Spanien am meisten nach Marokko verkaufte Produkt waren Birnen, gefolgt von Knoblauch, Bananen, Avocados, Äpfeln, Ananas, Mangos, Pfirsichen, Pilzen und Salat, so die Rangliste der 10 Obst- und Gemüseprodukte, die spanische Marktteilnehmer am meisten auf den marokkanischen Markt schickten.

Verkäufe von Marokko nach Spanien

Paprika, grüne Bohnen, Tomaten, Himbeeren und Avocados waren die fünf Produkte, von denen marokkanische Marktteilnehmer die größten Mengen nach Spanien schickten, gefolgt von Blaubeeren, Wassermelonen, Gurken, Zucchini und Melonen, die die Liste der 10 von Spanien am meisten importierten Produkte vervollständigen. 


Quelle: Hortoinfo.es

Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025

Schlagwörter

Spanien, Marokko, Obst- und Gemüsehandel