Spanien: Obst- und Gemüsekonsum in Haushalten bis November um 1,3 % gestiegen
Der Konsum von frischem Obst und Gemüse in Haushalten stieg von Januar bis November 2024 im Vergleich zu den entsprechenden Monaten 2023 um 1,3 % und belief sich auf insgesamt 6.403 Millionen kg, davon entfielen 3.476 Millionen kg auf Obst, dessen Konsum um 1,8 % zunahm, 2.165 Millionen kg entfielen auf Gemüse (+2 %) und 662 Millionen kg auf Kartoffeln (-2 %), informiert der spanische Verband FEPEX.
Bildquelle: Pexels
Bei dem Gemüseverbrauch der Haushalte hat der Tomatenverbrauch um 6,5 % auf 525 Millionen kg zugenommen. Salat, Endivien und Chicorée hingegen gingen um 4,4 % auf 145 Millionen kg zurück.
Bei Obst fällt der Rückgang bei zwei der am meisten in den Haushalten konsumierten Früchte auf, nämlich Orangen, die um 10 % auf 445 Millionen kg zurückgingen, und Äpfel, die um 2,4 % auf 346 Millionen kg abnahmen.
Auf der anderen Seite fällt das Wachstum des Haushaltskonsums von Melonen mit 323 Millionen kg (+11 %), Wassermelonen mit 341 Millionen kg (+3 %) und Mandarinen mit 236 Millionen kg (+18 %) auf.
Dem Wert nach belief sich der Haushaltskonsum von Obst und Gemüse bis November 2024 auf 13.453 Millionen EUR, 5 % mehr als in dem gleichen Zeitraum 2023. Auf Obst entfielen 7.396 Millionen EUR (+6 %), auf Gemüse 5.114 Millionen EUR (+3 %) und auf Kartoffeln 943 Millionen EUR (+6 %).
Dies basiert auf Konsumdaten aus dem Pandel desl Consumo Alimentario (Befragung zu Lebensmittelkonsum) des Landwirtschaftsministeriums (MAPA), die bis November aktualisiert und von FEPEX verwendet wurden, womit der Abwärtstrend der Vorjahre durchbrochen wurde.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025