Spanien: Regierung stellt 7,9 Millionen EUR als Hilfe für mangelhafte Birnenblüte in Katalonien bereit
Im Rahmen des Runden Tisches für Landwirtschaft hat das Landwirtschaftsministerium eine maximale Förderung von 1.400 EUR/ha vereinbart, um Landwirte zu entschädigen, die in den Jahren 2023 und 2024 vom Ausbleiben der Birnenblüte betroffen waren, berichtet RevistaMercados.com.
Bildquelle: Pixabay
Ziel ist es, die Rentabilität der landwirtschaftlichen Betriebe in Katalonien zu sichern. Die Vereinbarung wurde von den wichtigsten landwirtschaftlichen Verbänden unterstützt.
Die Vereinbarung sieht eine Förderung von 7,9 Millionen EUR für alle Sorten vor und deckt damit die 6.200 Hektar Birnenanbaufläche in Katalonien ab. Damit werden 38 % der Verluste gedeckt.
Ausbleiben der Birnenblüte durch Hitze
Die Hitzewellen des Jahres 2023 verringerten die Blütenbildung der in dem Jahr 2023 gebildeten Knospen, die eigentlich 2024 blühen sollten. Dies führte zu einer starken Abnahme bei der Blütezeit der Birnenkulturen und damit zu Produktionsausfällen.
Diese Schäden sind im Rahmen der bestehenden Agrarversicherung für Obstbaubetriebe nicht versicherbar. Das Ausmaß der Schäden und der fehlende Versicherungsschutz veranlassten das Ministerium und die Industrie, nach Lösungen zu suchen, um die Auswirkungen und die Einkommensverluste für die Birnenerzeuger zu mildern.
Quelle: RevistaMercados.com
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025