Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Supermarkt-Boykott nach schwedischem Vorbild?

02. April 2025

In Schweden wurde eine bemerkenswerte Kampagne namens „Bojkotta vecka 12“ gestartet, die die Verbraucher dazu aufruft, eine Woche lang nicht in großen Supermärkten einzukaufen. Dies ist eine Reaktion auf die erheblichen Preiserhöhungen bei Lebensmitteln, berichtet Mallorca-Services.es.


Bildquelle: Pixabay

Laut den Organisatoren machen Supermärkte und Produzenten riesige Gewinne, während die Verbraucher die Leidtragenden sind. Wird dieser Trend nun auch die spanischen Supermärkte erreichen?

Supermärkte in Schweden verweisen auf Ursachen wie geopolitische Spannungen, teure Rohstoffe, Ernteausfälle und den Klimawandel. Dennoch fühlen sich viele Bewohner des skandinavischen Landes finanziell unter Druck gesetzt. Seit Anfang 2022 sind die jährlichen Lebensmittelkosten für Familien stark gestiegen, um Tausende von Euro.

Auch in Bulgarien haben Verbraucher beschlossen, zu protestieren, indem sie Ladenketten meiden, was zu einem starken Umsatzrückgang geführt hat. In Schweden richtet sich der Boykott gegen Ketten wie Lidl, Hemköp, Ica, Coop und Willys. In den sozialen Medien brodelt es vor Unzufriedenheit über die Situation, und es wird zu kollektiven Aktionen aufgerufen.

Bestimmte Produkte sind teurer geworden, wie z.B. Schokolade, Speiseöl, Käse und Milch. Trotz sinkender Inflationsraten ist die schwedische Regierung besorgt und hat eine neue Lebensmittelstrategie entwickelt, um die Produktion zu steigern und mehr Wettbewerb zu schaffen.

Sprecher der Supermärkte reagierten verständnisvoll, betonten aber, dass ein Boykott nicht die beste Lösung sei. Dennoch nehmen die Spannungen zwischen Verbrauchern und dem Supermarktsektor zu.

Die große Frage ist nun, ob diese Proteste auch in anderen Ländern wie Spanien stattfinden werden. Aufgrund des anhaltenden Preisdrucks und der wachsenden Unzufriedenheit besteht die Möglichkeit, dass auch hier ähnliche Aktionen folgen werden.


Quelle: Mallorca-Services.es

 

Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025

Schlagwörter

Spanien, Supermarkt-Boykott, Schweden, Vorbild