Türkei setzt Zitronenexporte aufgrund der Wetterbedingungen vorübergehend aus
Die Türkei stellt ab dem 8. April 2025 den Zitronenexport aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen in den Zitronenanbaugebieten und der Notwendigkeit, die Inlandsnachfrage zu decken, vorübergehend ein.
Bildquelle: Pixabay
Diese Entscheidung ist eine Folge der Kälte und des Frosts in den Mittelmeerprovinzen Adana, Mersin und Hatay. Diese von dem Handelsministerium und dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft vereinbarte Maßnahme zielt darauf ab, die Versorgungsstabilität zu gewährleisten und den Inlandsmarkt zu priorisieren.
In dem Jahr 2024 exportierte die Türkei 1.639.000 Tonnen Zitrusfrüchte und erzielte damit einen Umsatz von 1.046.128.000 USD.
Quelle: UkrAgroConsult
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025