Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH
Spargelzeit in der Schweiz: Kurz, arbeitsintensiv – und gefragt
17. April 2025
Wenn im Frühling die Sonne wieder Kraft gewinnt, beginnt nicht nur das Pflanzenwachstum, Mehr...
Das Fruchtportal-Team wünscht Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage! Die nächsten NachrichtenMehr...
Aktien von METRO mit Ablauf des 16. April 2025 nicht mehr zum Handel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse.Mehr...
Der genossenschaftliche EDEKA-Verbund hat seinen stabilen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2024 fortgesetzt. „In einem herausfordernden Marktumfeld steigerte der Verbund Mehr...
Impulse und Mengen fehlten, um Notierungen eine Woche vor Ostern attraktiver zu gestalten
Auch wenn die Anlieferungen mit vielfältigen Erzeugnissen und Herkünften zunahmen, kam der Handel durch den oft zurückhaltenden Bedarf und die noch hohen Preise nichtMehr...
Im Enten- und Spargelparadies auf dem Hof von Timm Schümann in Hasenmoor, Kreis Segeberg, wurde die Spargelsaison in Schleswig-Holstein offiziell eröffnet, berichtet dieMehr...
Der globale Blaubeersektor startet mit beispiellosen Produktionskapazitäten und einer geografisch vielfältigeren Angebotsbasis als je zuvor in die späten 2020er Jahre,Mehr...
ALDI SÜD macht sich für nachhaltigere Bananenlieferkette stark
Die Banane zählt zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland. „ALDI SÜD setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltigere Bananenlieferkette und eine faire Bezahlung derMehr...
Am 16. April wurde wieder der internationale Tag der Banane gefeiert. Bananen sind neben Äpfeln das beliebteste Obst in Österreich, so Fairtrade Österreich. „Sie kommen jedoch Mehr...
Anfang April befanden sich laut Vilt.be noch insgesamt 1,82 Millionen Tonnen Kartoffeln in den belgischen Kartoffellagern. Dies entspricht dem Bestand vom April des Vorjahres. DerMehr...
Erdbeerabsatz: Uneinheitlich aufgrund schwankender Marktversorgung und Qualität
Anlieferungen aus den Niederlanden, Griechenland und Italien herrschten vor und waren nicht überall gleich präsent. Spanische und inländische Chargen wurden verstärkt abgeladen,Mehr...
Das Wetter hat den Beginn der Erdbeerernte in dem Land begünstigt. Laut Tesco werden die Früchte diese Woche in die Regale kommen. Der Absatz wird auf rund 500.000 KörbeMehr...
Der österreichische Karottenmarkt präsentiert sich gut ausgeglichen. Die verfügbaren Angebotsmengen sind mittlerweile schon recht überschaubar. Mehr...
Das nahende Osterfest sorgt für steigende Umsätze bei den Zwiebeln
Der österreichische Zwiebelmarkt zeigt sich von seiner freundlichen Seite. Der Abbau der Lagervorräte ist schon weit fortgeschritten und das Angebot an freier Ware istMehr...
Ostern fällt dieses Jahr spät, nämlich auf den 20. April, und das sind gute Nachrichten für die belgischen Spargelanbauer, berichtet Vilt.be. „Idealer Zeitpunkt für den Spargelanbau“, sagt dieMehr...
In Woche 15, vom 7. bis 12. April, ist der Preis für schwarze Auberginen bei den Erzeugern in Spanien auf 0,41 EUR/kgMehr...
Frag'QS: Schnelle Antworten mit KI
Ab sofort steht auf der QS-Website die neue Funktion Frag' QS zur Verfügung, die durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz den Zugang zu Informationen rund um das QS-System Mehr...
Kartoffeln, das meistverkaufte Produkt, werden immer günstiger. Zwiebeln, Karotten und Rüben haben abgenommen.Mehr...
Die Türkei erlebte kürzlich eine ihrer stärksten landwirtschaftlichen Frostperioden. Zwischen dem 10. und 12. April sanken die Temperaturen deutlich, wie der Landwirtschafts-Mehr...
Krise im Spargelfeld: Wie Wetter, Helfer und Handel den Anbau erschweren
Wie der Klimawandel, Fachkräftemangel und Marktlogik den Spargelanbau verändern – und welche Zukunftsstrategien der Mittelstand für das „weiße Gold“ in Zeiten von ErntekriseMehr...
Frage: "Was ist der Unterschied zwischen "Jurassic Park" und Microsoft?"Mehr...