AMI-Nachrichten
31.03.2025
Große Vorräte, vor allem schwächerer Qualitäten, suchen mit wachsendem Abgabedruck Käufer am Frischmarkt. Die Preise sinken. Frittenrohstoff hält dagegen ein...
28.03.2025
Mit dem Frühling beginnt die Spargelsaison in Deutschland. Auch wenn das Angebot aktuell witterungsbedingt noch begrenzt ist, läuft die Saison im April spürbar an. Nachdem weite Teile...
28.03.2025
Der deutsche Markt für Tafeltrauben wird weiterhin von südafrikanischen Sorten dominiert, während nun auch indische Trauben ihren Weg in die Supermärkte finden. Damit steigt...
21.03.2025
Schon seit Wochen wird sehr viel Chicoree produziert, so dass die Preise niedrig sind. Im vergangenen Jahr wurden mehr Chicoreewurzeln von guter Qualität geerntet, daher ist die diesjährige...
19.03.2025
„Wir freuen uns, den Start des neuen Projekts, zur Erhebung von Bio-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung in Deutschland bekannt zu geben“, berichtet die Agrarmarkt...
14.03.2025
Die Bio-Fläche in Deutschland ist 2024 kaum noch gewachsen, die Zahl der Betriebe sogar rückläufig. Gleichzeitig haben die Verbraucher in Deutschland fast 6 % mehr Geld für...
14.03.2025
Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. ...
11.03.2025
Mitte März trifft sich die Beerenbranche beim Fruitnet Berry Congress in Rotterdam, um über die neusten Entwicklungen und Trends zu reden. Der Markt von Beerenobst weist weiterhin eine hohe...
07.03.2025
Bei Himbeeren ist die knappe Versorgungslage noch nicht überwunden. Die Zulieferungen aus dem Mittelmeerraum bleiben begrenzt und Himbeeren hochpreisig. Aktionen sind in dieser Situation eine...
07.03.2025
Nach einer moderaten Teuerungsrate in den vergangenen Monaten lag diese nun im Februar 2025 wieder deutlicher im positiven Bereich. Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlten die Verbraucher 3,5 % mehr...
28.02.2025
Attraktive Preise und mehr größere Gebinde sorgten im Januar für einen starken Speisekartoffelabsatz im deutschen LEH. Besonders in den Discountern kauften die Haushalte deutlich mehr...
28.02.2025
Durch die günstigeren Wachstumsbedingungen im Mittelmeerraum sind die Exportmengen an Zucchini gestiegen. Trotz attraktiver Aktionspreise im deutschen Einzelhandel bleibt das Absatztempo hinter...
21.02.2025
Aktuell sind Mangos wie Ananas nur begrenzt verfügbar und die zur Verfügung stehenden Mengen lassen sich zusätzlich durch Verzögerungen auf dem Transportweg schwer kalkulieren....
21.02.2025
Nach den heftigen Unwettern und Überflutungen im Raum Valencia Ende Oktober/Anfang November 2024 wurde viel über die Folgen für die Zitrussaison 2024/25 diskutiert. Tatsächlich...
14.02.2025
Auf der Verbraucherseite vergünstigten Salatgurken zuletzt noch, was zu einem Nachfragepush geführt hatte. Dies dürfte sich mit der aktuellen Entwicklung jedoch wieder ändern....
12.02.2025
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln erreichte 2024 einen neuen Rekord: die Verbraucher gaben 17 Mrd. EUR für Bio-Lebensmittel- und Getränke aus. Nachdem 2023 vor allem höhere Preise zum...
31.01.2025
Das Paprikaangebot in Spanien ist weiterhin übersichtlich. Die phytosanitären Probleme wirken sich weiterhin aus. Ein Teil der Ernte ist nicht für den Export geeignet, es fehlt die...
30.01.2025
Das Angebot bei Blumenkohl ist momentan nicht üppig, und die Preise sind hoch. In der laufenden Woche hat sich das Preisniveau je nach Herkunft stabil gehalten oder ist teils noch...
29.01.2025
Der Veganuary begeistert weltweit Millionen Menschen – doch wie nachhaltig sind die Impulse auf dem deutschen Markt? Entdecken Sie im Web-Seminar am 05.02.2025 um 10:00 Uhr, welche Trends...
24.01.2025
Im derzeitigen Hauptlieferland Südafrika schreitet die Ernte von Tafeltrauben zügig voran. Insgesamt ist der Erntehöhepunkt bereits erreicht. Die Exportmärkte, allen voran Europa,...
17.01.2025
Die jüngsten Frostereignisse haben das Wachstum und die Ernte von Porree in Deutschland und dem Beneluxraum eingeschränkt, was zu einer Verknappung des Angebots geführt hat. An den...
17.01.2025
Nach vier Jahren lag die Teuerungsrate 2024 erstmals wieder im negativen Bereich. Die Verbraucher zahlten etwas weniger für frische Lebensmittel als im Vorjahr. Dennoch lagen die Preise in...
10.01.2025
Seit 2010 wird am 11. Januar der Tag des deutschen Apfels gefeiert. Und so startet auch 2025 altbewährt mit zahlreichen Veranstaltungen und häufiger Werbung für Äpfel....
10.01.2025
In der ersten Februarwoche ist Deutschland wieder Treffpunkt der europäischen und weltweiten Obst- und Gemüsebranche. Die Fruit Logistica öffnet ihre Tore für Aussteller und...
08.01.2025
Ab dem 1. Januar 2025 erweitert die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) ihr Tätigkeitsfeld und übernimmt die Agrarmarktberichterstattung in den ostdeutschen Bundesländern...
03.01.2025
Das Jahr 2024 hat aufs Neue gezeigt, welch starken Einfluss die Witterung auf Erträge und die Vermarktungssaison hat. Schwerwiegend waren aus Sicht der deutschen Produktion, und auch für...
03.01.2025
Die wechselhaften und teils extremen Witterungsbedingungen stellten die Gemüseproduzenten in Deutschland 2024 erneut vor zahlreiche Herausforderungen. Langanhaltende Angebotsengpässe gab es...
19.12.2024
Rotkohl ist eine sehr beliebte Beilage zum Weihnachtsessen. In der Vorweihnachtszeit steigt der Absatz und die Werbeaktivität erreicht ihren Höhepunkt. So rücken zahlreiche...
18.12.2024
Beeren sind seit Jahren die Gewinner im Obstsortiment. Das Wachstum geht hauptsächlich auf das Konto des Erfolgsduos Heidelbeeren und Himbeeren zurück. Viele Länder rund um den Globus...
13.12.2024
Rosenkohl ist eine beliebte Beilage zum Weihnachtsessen. In der Vorweihnachtszeit steigt der Rosenkohlabsatz saisonüblich an. Zahlreiche Werbeaktionen rücken das Wintergemüse zudem in...
13.12.2024
Der Kartoffelmarkt befindet sich in einer guten Verfassung, zumindest wenn mal auf die Preisentwicklung im Herbst schaut. Anbau und Vegetationsverlauf haben aber Folgen, deren Auswirkungen gepaart...
06.12.2024
Wenn in Europa im Winter neben Bananen noch vermehrt anderes Obst aus Süd- und Mittelamerika eingeführt wird, kommen die Frachtschiffunternehmen an ihre Grenzen. Bei der Vergabe von...
06.12.2024
Die Wirtschaft in Deutschland lahmt. Private Haushalte und Industrieunternehmen sind verunsichert hinsichtlich der weiteren konjunkturellen Entwicklung im Inland und halten sich als Nachfrager...
02.12.2024
Die Teuerungsrate im November 2024 liegt auf Basis vorläufiger Daten nach dem AMI-Frischeindex bei 1,8 %. Im Vorjahr waren frische Lebensmittel in den ersten Novemberwochen um 3,3 % teurer als...
29.11.2024
Aus dem wichtigen Produktionsland Spanien stehen bei Orangen derzeit noch nicht die gewohnten Kalibergrößen zur Verfügung, aufgrund der Auswirkungen der Unwetter vor einigen Wochen....
22.11.2024
Eissalat am deutschen Markt kommt inzwischen nur noch aus den Winterproduktionsgebieten in Spanien. Durch die deutschlandweit winterliche Witterung lässt die Nachfrage nach, so dass sich die...
18.11.2024
Der Bio-Markt durchläuft gerade spannende Entwicklungen: steigende Erzeugungskosten und ein wachsender Discounter-Anteil auf der einen Seite, auf der anderen Seite eine steigende Nachfrage in...
15.11.2024
An den Top-3 der Länder mit der weltweitgrößten Spargelproduktion kommt Deutschland nicht, oder besser nicht mehr, vorbei. Noch bis 2010 war Deutschland hinter China und Peru...
15.11.2024
Das Angebot an Salatgurken ist reichlich und so wirbt der Lebensmitteleinzelhandel vermehrt, um den Abverkauf zu unterstützen. Derweil sinken die Preise an den deutschen Großmärkten...
08.11.2024
Tafeltrauben aus dem europäischen Raum stehen nur begrenzt zur Verfügung und Importe aus Übersee lassen noch auf sich warten. Durch das knappe Angebot steigen die Preise und der...
04.11.2024
In Deutschland befinden sich die letzten Blumenkohlsätze, die sich teils zusammengeschoben hatten, in der Abernte. Noch ist deutschlandweit die regionale Versorgung gegeben und die...
31.10.2024
Haben Süßkartoffeln das Zeug dazu, ein Trendgemüse zu sein oder zu werden? Eine Zeit lang schien es so, doch in der jüngeren Vergangenheit ist die Entwicklung ins Stocken...
31.10.2024
Die Kartoffelernten 2024 sind in Westeuropa recht groß, was Fragen aufwirft. Wer hat zu viel und wie wird sich dies auf die Preisentwicklung auswirken. Die Fakten und Trends zum...
31.10.2024
Der Lebensmitteleinzelhandel wirbt in den Wochen vor Halloween saisonüblich in zahlreichen Angebotsaktionen mit Kürbissen, um den Fokus der Verbraucher auf das orange Fruchtgemüse zu...
25.10.2024
Aktuell findet bei den Easy Peelern die Umstellung von der Überseesaison auf das mitteleuropäische Angebot statt. Saisonbedingt sind die Werbeaktivitäten derzeit hoch. Die Preise...
18.10.2024
Die Kakisaison hat begonnen und mit dem zunehmenden Angebot aus Spanien steigt auch die Nachfrage in Mitteleuropa. Wie üblich wirbt der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zum Saisonstart...
11.10.2024
Für die Chicoree-Erzeuger und -händler war 2024 bisher ein außergewöhnliches Jahr. Ausgiebige Regenfälle und Überschwemmungen in Belgien und Frankreich führten...
11.10.2024
Im September 2024 stiegen die Verbraucherpreise laut AMI-Frischeindex um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr. Damit zahlten die Verbraucher den zweiten Monat in Folge durchschnittlich mehr für...
09.10.2024
Mitte Oktober steuert die Kürbissaison in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. In den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels stehen zunächst kleinfrüchtige...
07.10.2024
Die Einlagerung ist fast abgeschlossen, und es kann derzeit auf ein reichliches Angebot an Zwiebeln zurückgegriffen werden. Insgesamt ist der Anteil an großen Kalibern regional begrenzt....