Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

„Marokkos Zitrusindustrie – ein globales Zentrum, das die Märkte versorgt“

06. Februar 2025

Der Winter in Marokko ist geprägt von einem lebhaften und duftenden Fest: der Ankunft von Mandarinen und anderen Zitrusfrüchten, so berichtet EastFruit. Von Anfang Januar bis Ende Februar dominieren diese Früchte die Straßen. Marokko, ein Land mit tief verwurzelten landwirtschaftlichen Traditionen, hat sich weltweit einen Ruf als bedeutender Exporteur von Zitrusfrüchten erworben. 


Bildquelle: Pixabay

Marokkos Zitrusfrüchte begeistern Verbraucher auf der ganzen Welt, von Mandarinen und Navelorangen bis hin zu Zitronen und Grapefruits. Mandarinen (Citrus reticulata) stammen ursprünglich aus Südostasien und haben dank des idealen Klimas und innovativer landwirtschaftlicher Praktiken des Landes in den fruchtbaren Böden Marokkos eine blühende Heimat gefunden.

Der Zitrussektor des Landes ist für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Er generiert beträchtliche Einnahmen und bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Landwirtschaft, Verpackung und Export. 

Die Saison 2024/25 spiegelt diese Bedeutung wider: Marokko prognostiziert eine Produktion von 1,1 Millionen Tonnen Mandarinen, 960.000 Tonnen Orangen sowie 45.000 Tonnen Zitronen und Limetten.

Exportmärkte wie Europa, die USA und Asien fragen diese hochwertigen Früchte weiterhin nach und sichern Marokkos Platz auf dem globalen Zitrusmarkt.

Laut des Citrus Annual Report des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird Marokkos Tangerinen-/Mandarinenproduktion für 2024/25 voraussichtlich schätzungsweise 1,1 Millionen Tonnen erreichen und damit 16 % mehr als 2023/24. Die Orangenproduktion sollte im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 960.000 Tonnen steigen, während die Zitronen-/Limettenproduktion 45.000 Tonnen erreichen wird.

Der Produktionsanstieg ist zum großen Teil auf die im Vergleich zu der Vorsaison verbesserten Wetterbedingungen während der Blütezeit in Verbindung mit einer verstärkten Nutzung der Tropfbewässerungstechniken zurückzuführen. 


Quelle: EastFruit.com

Veröffentlichungsdatum: 06.02.2025

Schlagwörter

Marokko, Zitrusindustrie, globales Zentrum