Spanien: ALDI will Einkäufe von nationalen Frischprodukten bis 2025 um 15 % steigern
In dem Jahr 2025 wird ALDI seine Einkäufe von Frischwaren aus Spanien auf über 200.000 Tonnen Fleisch, Obst und Gemüse steigern, was einem Wachstum von rund 15 % gegenüber 2024 entspricht, so berichtet FyH.es. Das prognostizierte Wachstum 2025 setzt den Aufwärtstrend bei Spaniens Frischprodukten und Einkäufen fort, den ALDI in den letzten Jahren erlebt hat.
Bildquelle: Pixabay
In dem Jahr 2024 kaufte ALDI 155.000 Tonnen Obst und Gemüse, was einem Anstieg von 30 % gegenüber 2022 entspricht. Diese Zahlen werden 2025 weiter steigen, da das Unternehmen plant, 92.000 Tonnen Gemüse und 89.600 Tonnen Obst zu kaufen. Derzeit sind 85 % des Gemüses und 65 % des Obstes bei ALDI spanischen Ursprungs.
Das Obst stammt hauptsächlich aus Aragonien, Katalonien, der Valencianischen Gemeinschaft, Murcia und Andalusien, während das Gemüse in Andalusien, Murcia und der Valencianischen Gemeinschaft angebaut wird.
Daten aus dem Jahr 2024 bestätigen, dass ALDI-Kunden für ihre Frischprodukte 12,5 % weniger zahlen als der Branchendurchschnitt.
In allen seinen Supermärkten bietet ALDI ein Sortiment von mehr als 500 Frischprodukten an. Frische Produkte wie beispielsweise Obst und Gemüse sind ein Zeichen seines Engagements für Qualitätsprodukte, meist nationaler Herkunft und immer zum niedrigstmöglichen Preis. Somit lag der Durchschnittspreis für Frischprodukte in ALDI-Supermärkten in dem Jahr 2024 nach Angaben von Kantar Worldpanel 12,5 % unter dem Branchendurchschnitt.
Um die besten Preise und die beste Qualität seines Sortiments zu garantieren, verlässt sich ALDI auf mehr als 400 spanische Lieferanten, mit denen es solide und langjährige Beziehungen unterhält und mit denen es Kriterien in Bezug auf Qualität, Verantwortung, Zugänglichkeit und Lebensmittelsicherheit teilt.
Mit vielen dieser Lieferanten entwickelt ALDI seine Eigenmarkenprodukte, also jene Produkte, die Kunden nur bei ALDI finden können. Dank dieser Allianzen sind 8 von 10 ALDI-Produkten in Spanien nationalen Ursprungs und fast 86 % der Produkte sind Eigenmarken.
Um maximale tägliche Frische und reduzierte Transportkosten zu gewährleisten, hat ALDI in den letzten Jahren in den Bau von drei neuen Logistikplattformen investiert.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2025