Innovation Awards 2025: Die Gewinner des FLIA und FLIA Technology stehen fest
Der renommierteste internationale Preis der Fruchthandelsbranche geht an die Onix-Orange und Croptimus, eine innovative Bildanalysetechnologie.
Auf der FRUIT LOGISTICA 2025 wurden die renommierten FRUIT LOGISTICA Innovation Awards (FLIA) verliehen. Die Fachbesucher:innen der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel wählten die innovativsten Produkte des Jahres. Den begehrten FLIA sicherte sich in diesem Jahr die Onix-Orange von Amfresh.
Die Orange mit Wow-Effekt besticht durch Schönheit, Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit. Der FLIA Technology ging an Fermata für Croptimus, eine innovative Bildanalysetechnologie zur Früherkennung von Krankheiten und Schädlingen in Gewächshäusern.
Wegweisende Innovationen für die Branche
Mit großer Spannung erwarteten die Fachbesucher:innen die Bekanntgabe der Gewinner. Je fünf nominierte Unternehmen stellten ihre Entwicklungen vor, die in einer öffentlichen Wahl bewertet wurden. Die prämierten Innovationen zeichnen sich durch ihre bahnbrechenden Eigenschaften aus und setzen neue Maßstäbe für die Obst- und Gemüsebranche.
Foto © Fruit Logistica
Onix-Orange gewinnt den FRUIT LOGISTICA Innovation Award
Die Fachbesucher:innen der FRUIT LOGISTICA hatten zwei Tage Zeit, um für ihre favorisierte Innovation abzustimmen. Der FRUIT LOGISTICA Innovation Award wurde an die Onix-Orange von Amfresh verliehen. Die Frucht überzeugt durch ihre außergewöhnliche Farbgebung – von leuchtendem Flammenorange bis tiefem Burgunderrot.
Nicht nur ihre mehrfarbige Schönheit ist atemberaubend. Sie überzeugt auch mit einem kernlosen, samtigen Fruchtfleisch, das reich an Antioxidantien und Vitaminen ist. Angebaut in Spanien, bietet die Onix-Orange eine lange Haltbarkeit. Die Innovation stammt aus Deutschland, während Amfresh Spain Citrus die Frucht als „nachhaltiges Zitruswunder“ für Premium-Konsumenten vertreibt.
Patricia Sagarminaga, Global Director Marketing and Communications bei der Amfresh Group, sagte: „Das ist fantastisch! Wir haben diese erstaunliche, nicht alltägliche Frucht, die in den sonnigen Obstgärten Spaniens angebaut wird, und es ist ein großes Geschenk, diese in die Welt liefern zu können. Diese Auszeichnung zu gewinnen ist eine enorme Anerkennung für die Züchter, die Erzeuger und für jeden bei Amfresh und Genesis Fresh.“
Foto © Fruit Logistica
Croptimus™ gewinnt den FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology
Mehr als die Hälfte der Stimmen, die für den FLIA Technology abgegeben wurden, entfielen auf Croptimus™ von Fermata Technology. Diese Bildanalysetechnologie ermöglicht es Landwirt:innen, frühzeitig Krankheiten oder Schädlingsbefall an Gemüse im Gewächshaus zu erkennen.
Als Software as a Service (SaaS) benötigt Croptimus™ keine zusätzliche Hardware und kann sowohl mit installierten Kameras als auch mit Smartphone-Bildern arbeiten. Die Innovation aus Israel verspricht laut Hersteller bis zu 50 Prozent weniger Scouting-Aufwand, 30 Prozent weniger Ernteverluste und 25 Prozent weniger Betriebsmittelverbrauch – eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Landwirtschaft.
Valeria Kogan, Gründerin und CEO von Fermata, freut sich über den Gewinn des FLIA Technology: „Ich fühle mich großartig. Ich bin zum ersten Mal auf der FRUIT LOGISTICA und bin sehr beeindruckt von der Größe und Qualität der Veranstaltung. Wir fühlen uns absolut privilegiert, daran teilzunehmen und auch von ihr anerkannt zu werden.“
Würdigung der besten Innovationen
Der FRUIT LOGISTICA Innovation Award zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche. In diesem Jahr wurden erneut rund 70 Innovationen eingereicht, aus denen eine Expertenjury die jeweils fünf Finalisten auswählte. Die endgültige Entscheidung trafen die Fachbesucher:innen der FRUIT LOGISTICA 2025, die vom 5. bis 7. Februar 2025 in Berlin stattfand.
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2025