Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Preis für grüne Paprika im Januar um durchschnittlich 208 % gestiegen

12. Februar 2025

Der durchschnittliche Preis für grüne Paprika in Spanien ist von dem, was die Erzeuger im Januar bekamen, bis zu dem, was die Verbraucher zahlen mussten, um 208 % gestiegen. Dies geht aus dem Index der Preise am Ursprungsort und am Zielort (IPOD) für Lebensmittel hervor, der jeden Monat von der Koordination der Erzeuger- und Viehzüchterorganisationen (COAG) erstellt wird, berichtet Hortoinfo.


Bildquelle: Pixabay

Der IPOD für Januar zeigt, dass die Erzeuger/innen in dem Monat einen durchschnittlichen Preis von 0,89 EUR/kg für grüne Paprika erzielten, die im Supermarktregal zu einem durchschnittlichen Preis von 2,74 EUR/kg weiterverkauft wurden. Das ist das Dreifache des Preises am Ursprungsort, wenn der Durchschnitt mit 3,08 multipliziert wird.

Bei roten Paprikas stieg der Preis um 2,85 %, von einem durchschnittlichen Erzeugerpreis von 1,03 EUR/kg auf 2,94 EUR, die die Verbraucher/innen zahlten, eine Steigerung von 185 %.

Die größte Differenz zwischen dem Preis am Ursprungsort und dem Verbrauchspreis für Obst und Gemüse gab es bei Zwiebeln, mit einem Anstieg von 591 % von den Erzeugern/Erzeugerinnen bis zu den Verbrauchern/Verbraucherinnen, mit einem durchschnittlichen Preis von 0,23 EUR/kg im Ursprungsland im Januar, während die Verbraucher/innen 1,59 EUR/kg zahlen mussten, also 6,91 Mal mehr.

Den zweithöchsten Unterschied gab es bei dem Preis für Zitronen mit 549 %, da die Erzeuger/innen im Januar durchschnittlich 0,35 EUR/kg erhielten und die Verbraucher/innen 2,27 EUR/kg zahlten, was einer Vervielfachung des Preises von 6,49 entspricht.

Der Preis für Orangen stieg von dem Feld bis in den Supermarkt um 463 %, mit einem durchschnittlichen Preis von 0,35 EUR/kg im Ursprungsland, der bis zu den Verbraucher/innen auf 1,97 EUR/kg stieg, also 5,63 Mal mehr.
Im Oktober erhielten Knoblaucherzeuger/innen einen durchschnittlichen Preis von 1,19 EUR/kg, während die Verbraucher/innen 7,46 EUR/kg zahlten, 6,27 Mal mehr bei einem Anstieg von 527 %.

Kartoffeln wurden den Erzeugern/Erzeugerinnen mit 0,33 EUR/kg bezahlt und in Supermärkten zu einem durchschnittlichen Preis von 2,02 EUR/kg verkauft, ein Unterschied von 512 %, also 6,12 Mal mehr. 


Quelle: Hortoinfo.es 

Veröffentlichungsdatum: 12.02.2025

Schlagwörter

Spanien, Preis, Grüne Paprika, Januar, gestiegen