FRUIT LOGISTICA 2025: Innovationen und Insights sorgen für Besucherrekord
Die offizielle Umfrage zeigt eine rekordverdächtig positive Resonanz, die einen Anstieg der Qualität der Fachbesuchenden und eine Zunahme erfolgreicher Geschäfte auf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel wiederspiegelt.
Fachbesucher:innen versammeln sich am Eingang der Messe Berlin zur FRUIT LOGISTICA 2025, der Leitmesse für das weltweite Fruchthandelsgeschäft. (Foto © Fruit Logistica)
Berlin war letzte Woche der Ort, an dem Geschäfte gemacht wurden, als mehr als 91.000 Menschen aus dem weltweiten Obst- und Gemüsehandel zur FRUIT LOGISTICA 2025 zusammenkamen. Vom 5. bis 7. Februar zog die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel noch mehr internationale Fachbesucher:innen und Aussteller zu ihrer aktuellen Ausgabe an und bot den Teilnehmenden drei Tage lang unvergleichliches Marketing, Networking, Innovationen und Insights.
Offiziellen Umfrageergebnissen zufolge erreichte die diesjährige Messe einen neuen Höchststand in Bezug auf die Qualität der 67.500 Fachbesuchenden sowie eine Zunahme der erfolgreichen Geschäfte. Auch die Zufriedenheit der 23.500 Ausstellungsvertreter erreichte einen neuen Höchststand. Deshalb nimmt der Veranstalter Messe Berlin ab sofort Standbuchungen für FRUIT LOGISTICA 2026 entgegen.
Wachstumspotenzial, wenn die richtigen Leute zusammenkommen
Innovation stand im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung, unterstrichen durch den Einfallsreichtum der Unternehmen, die sich um den wichtigsten Innovationspreis der Fruchthandelsbranche bewarben, oder die bahnbrechenden Technologien, die während der dreitägigen Startup World vorgestellt wurden.
„Die Leute wissen, dass sie auf der FRUIT LOGISTICA immer etwas Neues sehen und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt treffen", sagte Alexander Stein, Direktor der FRUIT LOGISTICA. Und dank des offiziellen Partners Fruitnet hatten Zehntausende die Möglichkeit, auf sechs Bühnen in den Hallen Hunderte von Fachvorträgen zu allen Aspekten der Branche zu hören.
„Der internationale Obst- und Gemüsemarkt hält derzeit große Herausforderung bereit", fügte Stein hinzu, „aber das Feedback unserer Fachbesuchenden und Aussteller zeigt, dass Wachstum möglich ist, und die richtigen Leute hier waren, um dieses Potenzial zu verwirklichen."
Gute Laune bei Ausstellern und Fachbesuchern durch rege Geschäfte
Die FRUIT LOGISTICA 2025 stieß sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Fachbesuchenden auf positive Resonanz.
Nach ersten Trends aus der Ausstellerbefragung erzielten 9 von 10 Befragten ein sehr gutes bis zufriedenstellendes Geschäftsergebnis auf der FRUIT LOGISTICA 2025 und haben positive Erwartungen für das Nachmessegeschäft. Die gleiche Anzahl plant bereits die Teilnahme an der nächsten Veranstaltung 2026.
Nach den vorläufigen Ergebnissen der repräsentativen Fachbesucherbefragung sind auch die Fachbesucher:innen sehr zufrieden. 94 % der Befragten gaben einen positiven Gesamteindruck an und 95 % würden die Veranstaltung in ihrem geschäftlichen Umfeld weiter empfehlen. 9 von 10 der Befragten planen bereits, die FRUIT LOGISTICA im nächsten Jahr wieder zu besuchen.
Auch das hochkarätige Publikum trug zu den positiven Ergebnissen der Messe bei: 3 von 4 Fachbesuchern treffen Einkaufs- oder Beschaffungsentscheidungen in ihrem Unternehmen. Daraus ergeben sich umfangreiche Geschäftsaktivitäten: Mehr als 80 % der Befragten knüpften auf der FRUIT LOGISTICA 2025 neue Geschäftskontakte, über ein Drittel konnte auf der Messe selbst neue Kontakte knüpfen.
Statements von Ausstellern zur FRUIT LOGISTICA 2025
Foto © Fruit Logistica
Begoña García Bernal, Staatssekretärin für Landwirtschaft und Ernährung, Spanien
„Ich komme nun schon seit neun Jahren jedes Jahr zur FRUIT LOGISTICA. Wir unterstützen auf der FRUIT LOGISTICA 242 Unternehmen aus Spanien. Wir sind der führende Obstproduzent in der Europäischen Union und der siebte in der Welt. Dieser Sektor ist sehr wichtig für unsere Exporte und für die spanische Wirtschaft."
Foto © Fruit Logistica
Luis Alberto Jaramillo Granja, Minister für Produktion, Außenhandel, Investitionen und Fischerei, Ekuador
„Die FRUIT LOGISTICA ist eine sehr wichtige Messe, insbesondere für ein Land mit einer so starken Exporttradition. Sie ist ein wichtiges Forum für uns, um Ideen mit Kunden aus verschiedenen Teilen der Welt auszutauschen. Eines unserer Hauptziele ist es, unsere Märkte zu diversifizieren. Gerade unter den derzeitigen Bedingungen ist eine breite Diversifizierung der Märkte wichtig."
Foto © Fruit Logistica
CanJiang Ye, Vorsitzender der Guangzhou Jiangnan Food Vegetable Wholesale Market Limited Company, China
„Ich bin das erste Mal auf der FRUIT LOGISTICA Berlin. Obwohl China ein großes Land ist, gibt es keine Messe in dieser Größenordnung wie die FRUIT LOGISTICA. Ich denke, dass dies eine Weltklasse-Messe mit einem sehr professionellen Gastgeber ist".
Foto © Fruit Logistica
Prof. Dr. Senih Yazgan, Vorsitzender, Uludağ Fresh Fruit and Vegetable Exporter Association (UYMSİB), Türkei
„Wir haben viele Fachbesucher, die zu Gesprächen und zur Erkundung des künftigen Marketingbedarfs für den europäischen Markt kommen. Die FRUIT LOGISTICA ist die beste Messe für uns. Ich vertrete alle Exporteure. Wenn ich sie frage, sagen sie alle: ‚Wir sind so glücklich, weil wir hier in Berlin neue Kunden finden’".
Foto © Fruit Logistica
Dennis Predoehl, Kaufmännischer Leiter, MSC Germany
„Es ist für uns sehr wichtig, unsere Kunden hier persönlich zu treffen, unsere Produkte zu vermarkten und direkt Geschäfte abzuschließen. Wir sind hier mit vielen internationalen Kollegen, die wir sonst nur auf Geschäftsreisen treffen."
Foto © Fruit Logistica
Kai Olschner, Global Vice President Supply Chain Engineering, DP World, Vereinigte Arabische Emirate
„Dies ist mein erster Besuch auf der FRUIT LOGISTICA, und ich bin erstaunt über das, was ich sehe. Es ist unglaublich, was es braucht, um Obst und Gemüse zu produzieren. Es gibt so viel mehr zu entdecken und alles hängt mit Logistik und Lieferketten zusammen, um sicherzustellen, dass die Waren pünktlich und in der richtigen Qualität geliefert werden. Das ist meine Leidenschaft."
Foto © Fruit Logistica
Piedad Coscollá Toledo, Marketing Commercial, Anecoop, Spanien
„Wir können mit Menschen aus der ganzen Welt zusammentreffen, denn die ganze Welt ist hier. Wir verkaufen in 74 Länder und treffen viele von ihnen hier. Und das Timing ist gut. Diese Messe findet für uns zu einem guten Zeitpunkt statt, denn wir starten mit den Vorbereitungen für unsere Sommerproduktion in Spanien."
Foto © Fruit Logistica
Aziz El Iraki, Direktor APNM, Nadorcott Producers Association of Morocco, Marokko
„Wir sind jedes Jahr hier. Es ist wichtig für uns, weil wir eine Erzeugervereinigung sind. Wir vertreten über 350 Mitglieder. Wir sind hier, um die Vielfalt der Frischeprodukte aus Marokko zu zeigen und potenzielle und bestehende Kunden über unsere breite Produktpalette zu informieren".
Foto © Fruit Logistica
Christian Weseloh, Dr. Christian Weseloh, Geschäftsführer, Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO), Deutschland
„Wir sind hier in der Deutschlandhalle sehr gut besucht. Es ist ein tolles Publikum mit einem hohen Anteil an Fachbesuchern. Auch der Handel, unsere Kunden, ist gut vertreten. Unser Fazit ist durchweg positiv. Die FRUIT LOGISTICA ist der Treffpunkt der weltweiten Obst- und Gemüsebranche."
Foto © Fruit Logistica
Thomas Jacobs, Geschäftsentwickler, Agurotech, Niederlande
„Ich arbeite mit Partnern in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten zusammen. Da diese Messe sehr international ist, ergeben sich für mich viele Möglichkeiten und ich erkenne potenzielle Synergien. Für uns als Startup ist es wichtig, Erzeuger, Händler und andere Leute aus der Branche zu treffen, um Netzwerke zu knüpfen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu finden."
Foto © Fruit Logistica
Norton Kelly-Boxall, Mitbegründer, Lyro Robotics, Australien
„Hier zu sein war eine großartige Gelegenheit für uns, alle an einem Ort zu treffen, da wir in den europäischen Markt expandieren. Es ist großartig, Kontakte zu knüpfen und neue Leute in der Startup World zu begegnen.
Foto © Fruit Logistica
Michiel Gabriëls, Vertriebsentwicklungsbeauftragter, Dockflow, Belgien
„Dockflow war bereits mehrfach auf der FRUIT LOGISTICA vertreten. Wir freuen uns darauf zu sehen, was unsere Teilnahme in den nächsten Wochen bringen wird. Ich denke, wir haben einige wirklich gute Kontakte geknüpft."
Foto © Fruit Logistica
Daniel Soares, Director International, Interfel, Frankreich
„Interfel vertritt rund 14.000 Unternehmen. 77 dieser Unternehmen sind in diesem Pavillon auf der FRUIT LOGISTICA vertreten. Wir wollen hier noch sehr lange ausstellen. Das Wichtigste für uns ist, unsere Kunden zu treffen und das Geschäft mit Obst und Gemüse zu steigern. Ich muss sagen, dass die Qualität der Treffen von Jahr zu Jahr besser wird."
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2025
Hapag-Lloyd schließt grüne Finanzierung für seine 24 Schiffsneubauten ab