WAO: Avocado-Konsum erreicht neue Höchstwerte und erobert Europa
Die neuesten Verbrauchsdaten[1] der Saison 2023/24, die von der World Avocado Organisation (WAO) veröffentlicht wurden, zeigen, welche europäischen Märkte zu den größten Avocado-Konsumenten gehören. Länder wie Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Italien verzeichneten im Vergleich zu den Daten für 2022/23 einen deutlichen Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauchs.
Avocado-Konsum steigt in ganz Europa weiter an. (Bildquelle: Pixabay)
- Da Gesundheit immer wichtiger wird, steigern die europäischen Länder ihren Avocado-Konsum, um von den ernährungsphysiologischen Vorteilen dieser zu profitieren.
- In Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien ist der Pro-Kopf-Verbrauch von Avocados seit 2023 gestiegen, wobei Deutschland den größten Zuwachs verzeichnen kann.
- Die World Avocado Organisation nimmt an der FRUIT LOGISTICA* Messe teil und trifft sich dort mit Mitgliedern und anderen Branchenvertretern.
Deutschland steht an der Spitze mit einem deutlichen Anstieg von 110.000 Tonnen im Jahr 2023 auf 120.000 Tonnen im vergangenen Jahr 2024, was einen bemerkenswerten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Italien und das Vereinigte Königreich weisen ebenfalls ein starkes Wachstum auf, während Frankreich mit 160.000 Tonnen, einem Anstieg von 6,67 % gegenüber dem Vorjahr, weiterhin an der Spitze des Verbrauchs steht und das größte Marktwachstum pro Tonne in ganz Europa verzeichnet.
Infografik © WAO
Bei der Analyse des Pro-Kopf-Verbrauchs in Europa bleibt Frankreich mit 2,31 kg pro Kopf der Spitzenreiter. Das Vereinigte Königreich bleibt mit 1,71 kg ein starker Konkurrent, gefolgt von Deutschland mit 1,48 kg und Italien mit 0,81 kg pro Kopf. Bemerkenswert ist, dass Italien und Frankreich ihren Pro-Kopf-Verbrauch gegenüber dem Vorjahr beibehalten haben, während das Vereinigte Königreich und Deutschland einen bemerkenswerten Anstieg zu verzeichnen haben. Es wird vermutet, dass dieser Anstieg teilweise darauf zurückzuführen ist, dass immer mehr Verbraucher die Avocado für sich entdecken.
Neuen Daten von Europanel[3] zufolge ist das Avocado-Volumen im vergangenen Jahr europaweit um 13,2 % gestiegen. Aus demselben Bericht geht hervor, dass in diesem Jahr unglaublich viele Europäer Avocados gekauft haben. Satte 80 % der spanischen Haushalte haben Avocados gekauft, dicht gefolgt von den französischen Haushalten. Fast die Hälfte der britischen und deutschen Haushalte kaufte Avocados ein, und in Italien stieg der Anteil der Haushalte, die Avocados in ihren Einkaufskorb legten, im Vergleich zum Vorjahr um stolze 8 %.
Infografik © WAO
Die World Avocado Organisation auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin
In Berlin veranstaltete die World Avocado Organisation (WAO) ihren jährlichen Mitglieder-Kongress, der einen Tag vor Beginn der Fruit Logistica stattfand und bei dem Zac Bard, Vorsitzender der WAO, mit Mitgliedern und wichtigen Interessenvertretern aus der gesamten Branche zusammentraf.
Während der Konferenz berichtete die WAO über die beeindruckenden Ergebnisse ihrer Kampagnen 2024 und hob den Erfolg ihrer Initiativen hervor, die den Avocado-Verbrauch und das Bewusstsein rund um Avocados in ganz Europa gesteigert haben.
Die Organisation stellte ihren Mitgliedern auch ihre strategische Vision und ihre ehrgeizigen Pläne für 2025 vor, die sich auf kontinuierliches Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit konzentrieren und die Position der WAO als treibende Kraft auf dem globalen Avocado-Markt festigen.
„Wir freuen uns darauf, auf diesem Schwung aufzubauen und unsere Partnerschaften im kommenden Jahr weiter zu stärken“, sagte Zac Bard, Vorsitzender der WAO. Er wies auch darauf hin, dass die WAO über die üblichen Sommermonate hinaus expandiert, in denen die Mitgliedschaft traditionell von Südafrika und Peru dominiert wurde. „Mit Israel, Kolumbien und Chile an Bord sind wir nun gut aufgestellt, um das Wachstum dieser Kategorie ganzjährig in mehreren Zeitfenstern gezielt zu fördern und zu unterstützen.“, betonte Bard.
Avocados: Der ultimative Verbündete für die Gesundheit
Avocados sind ein Superfood, das voller Nährstoffe und Vitamine steckt, und die Menschen in Europa wissen, welche positiven Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben können. Sie enthalten weder Salz noch Zucker und sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen und Vitaminen, die alle dazu beitragen, unsere allgemeine Gesundheit zu verbessern und das Risiko vieler Krankheiten zu verringern.
In einer von der World Avocado Organisation in Auftrag gegebenen Umfrage aus dem Jahr 2024 gaben die Europäer an, dass sie im Durchschnitt knapp eine Avocado pro Woche essen, und 97 % der Bevölkerung bestätigten, dass sie eine gesunde Ernährung für wichtig halten. Dies zeigt, dass die meisten Verbraucher Avocados in ihre Ernährung integrieren und einen gesunden Lebensstil führen.
[1] Fruitrop Magazine n.289 (Sept-Oct 2024)
[2] Hinweis: Spanien wurde in der Datenzusammenstellung der Quelle nicht berücksichtigt, da die Zahl möglicherweise nicht repräsentativ ist aufgrund der hohen Anzahl an re-shipments
[3] Europanel 2024 consumer trends report
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2025