Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Cricket festigt seine Präsenz in Deutschland nach seinem Besuch auf der Fruit Logistica

14. Februar 2025

Deutschland, einer der wichtigsten Zielmärkte für nationale Exporte, bleibt ein Schlüsselmarkt für Cricket, das seine Führungsposition dank Qualität, Spezialisierung und seinem Engagement für Nachhaltigkeit stärkt, berichtet FyH.es.

Die Fruit Logistica 2025, die letzte Woche stattfand – während drei intensiver Tage, an denen Berlin der Treffpunkt für Erzeuger, Händler und Käufer aus mehr als 90 Ländern war – hat dem Unternehmen geholfen, seine Geschäftsbeziehungen zu stärken, Trends zu erkennen und neue Herausforderungen in dem Sektor vorzutragen.

Für Cricket war diese Ausgabe ein Schlüssel in seiner Wachstumsstrategie und bekräftigte seine Präsenz in Deutschland, dem Zielland für mehr als 30 % seiner Exporte und 7 % seiner gesamten Bio-Menge.

„Wir hatten sehr produktive Tage, in denen wir die Handelsbeziehungen gestärkt und die Entwicklung der Saison in einem Markt analysiert haben, der uns für unsere Qualität und Spezialisierung anerkennt“, betont Juan Marín, Geschäftsführer von Cricket.

Der Abschluss der Messe fiel mit der Halbzeit der Wintersaison und einer wichtigen Phase für die Planung der Sommersaison zusammen. In Deutschland festigt das Unternehmen weiterhin seine Position als bevorzugter Lieferant und unterstreicht sein Engagement für Qualität, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit. 

„Mehr als drei Tage lang haben wir Treffen mit unseren Kunden abgehalten, die Marktsituation bewertet, Werbeaktionen überprüft und Aktionen für die kommenden Monate vorbereitet. Die Teilnahme war wichtig, um die Trends zu verstehen und unsere Präsenz zu stärken“, erklärt Marín.

Was das Bio-Segment betrifft, so hat Deutschland zwar eine Vorreiterrolle in seiner Entwicklung eingenommen, aber die Inflation hat das Wachstum gebremst, ein Trend, der in den kommenden Jahren voraussichtlich stabil bleiben wird.

Während der Messe diskutierte Cricket mit seinen Kunden und strategischen Partnern auch die neuen europäischen Vorschriften, wie die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR), die ein stärkeres internes Management und höhere Kosten, aber auch einen Schritt nach vorne in Sachen Nachhaltigkeit mit sich bringt.

Darüber hinaus hat es die in den letzten drei Jahren erzielten Fortschritte skizziert, wie etwa die 15-prozentige Reduzierung der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln dank der Einführung nachhaltiger Techniken.

 „Jede Ausgabe der Fruit Logistica ermöglicht es uns, näher an unsere Kunden heranzukommen und die neuen Entwicklungen zu bewerten, die wir zur Verbesserung der Wertschöpfungs- und Lieferkette beitragen können. „Wir nehmen seit über 30 Jahren an dieser Veranstaltung teil und organisieren bereits die Veranstaltung für 2026“, sagt Marín.

„Mit dieser Ausgabe stärkt Cricket seine Position bei einer Schlüsselveranstaltung für die Branche. Wir haben diese Tage optimal genutzt, um weiter zu wachsen und die Beziehung zu unseren Kunden zu stärken.“


Quelle: FyH.es

Veröffentlichungsdatum: 14.02.2025

Schlagwörter

Cricket, Präsenz, Deutschland, Fruit Logistica