Europäische Verbraucher misstrauen Lebensmittelinformationen, vertrauen aber dem Landwirt
Vielen europäischen Verbrauchern fällt es schwer, zuverlässige Lebensmittelinformationen von irreführenden Quellen zu unterscheiden. Der Vertrauensbericht 2024 des EIT Food Consumer Observatory zeigt, dass Ärzte und Wissenschaftler als die glaubwürdigsten Informationsquellen gelten, während Einzelhändlern, Lebensmittelverarbeitern und Behörden weniger vertraut wird, berichtet Vilt.be.
Landwirten wird innerhalb der Lebensmittelkette das größte Vertrauen entgegengebracht.
Bildquelle: Pexels
Laut der jährlichen TrustTracker-Studie des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) spielt Gesundheit bei der Lebensmittelauswahl eine größere Rolle als Nachhaltigkeit.
Die Verbraucher haben innerhalb der Lebensmittelkette das größte Vertrauen in Landwirte. Dieses Vertrauen stieg 2024 auf 67 %, ein Anstieg von 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Einzelhändlern (57 %), Lebensmittelverarbeitern (47 %) und Lebensmittelbehörden (46 %) wird weniger vertraut.
Quelle: Vilt.be
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2025