Spanien: Durchschnittlicher Tomatenpreis vom Erzeuger bis zum Zielmarkt 2024 um 100 % gestiegen
Der durchschnittliche Tomatenpreis in Spanien ist 2024 von dem, was die Erzeuger erhalten haben, bis zu dem, was durchschnittlich auf den Zielmärkten gezahlt wurde, um 100 % angestiegen, so berichtet Hortoinfo.es basierend auf Daten der Preis- und Marktbeobachtung der Junta von Andalusien.
Bildquelle: Pixabay
In dem Jahr 2024 bekamen die Erzeuger einen Durchschnittspreis von 0,76 EUR/kg für ihre Tomaten, wobei alle Arten und Kategorien berücksichtigt wurden. Dasselbe Produkt erreichte im Laufe des Jahres bei dem Verkauf auf den Märkten einen durchschnittlichen Preis von 1,52 EUR/kg, die bereits erwähnten Steigerung von 100 %.
Im Vorjahr 2023 erhielten die Landwirte für den Verkauf ihrer Tomaten einen Durchschnittspreis von 1,17 EUR/kg, der sich auf den Märkten bis 1,72 EUR/kg erhöht hat, was einer Steigerung von 47,01 % gegenüber dem durchschnittlichen Preis entspricht, der an den Erzeuger gezahlt wurde.
Wenn die Preise für 2022 berücksichtigt werden, ist die Differenz zwischen dem Erzeugerpreis und dem Preis auf dem Zielmarkt 38,54 % geringer als 2024, da die Erhöhung des Preises, den die Landwirte für Tomaten 2022 bekamen, 0,96 EUR/kg betrug, was einer Steigerung von 61,46 % bei dem Erreichen der Märkte entspricht, die durchschnittlich 1,55 EUR/kg zahlten.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2025