Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Situation für Avocados bleibt besorgniserregend Avocadoerzeuger in Malaga und Granada kämpfen gegen vernichtenden Käfer

24. Februar 2025

Die Avocadoerzeuger in den Provinzen Malaga und Granada, im Süden Spaniens, stehen vor einer schweren Zeit, wie Fructidor.com berichtet. Eine schwere Dürre hat ihre Ernten in den letzten fünf Jahren beeinträchtigt, und jetzt ist eine neue Bedrohung aufgetaucht – ein winziger Käfer namens Euwallacea fornicatus, auch bekannt als Ambrosiakäfer.


Bildquelle: Pixabay

Dieses Insekt ist so klein, dass es mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist. Es wurde erstmals 2023 auf drei Farmen in Motril, Granada, bemerkt. Seitdem ist es zu einem großen Problem für die örtlichen Bauern geworden. Der Käfer und ein von ihm übertragener Pilz wurden von der Regionalregierung Andalusiens offiziell zu einem Schädling erklärt.

Am 12. Februar 2025 sagte Ramon Fernandez-Pacheco, der regionale Landwirtschaftssprecher, die Regierung prüfe derzeit Pläne zur Entschädigung der Landwirte, deren Avocado-Ernten durch den Käfer zerstört wurden. Er versicherte, dass das Verfahren zur Beantragung dieser Unterstützung so schnell wie möglich ablaufen werde, da die Situation ernst zu nehmen sei.

Die Behörden begannen sofort mit dem Eingreifen, als der Käfer verdächtig wurde. Im Dezember 2023 stellten sie rund um die betroffenen Farmen 25 Fallen auf. Diese Fallen helfen, den Käfer aufzuspüren, sodass infizierte Bäume schnell identifiziert und entfernt werden können. Trotz dieser Bemühungen wurden die ersten Käfer erst im Sommer 2024 gefangen.

Nachdem die Präsenz des Käfers bestätigt worden war, arbeitete die Regierung mit dem Rathaus von Motril zusammen, um die Landwirte über die Situation und die zu ergreifenden Schritte zu informieren. 

Im Oktober 2024 wurde der Käfer zum ersten Mal auf einer Avocadoplantage gefunden. Seitdem werden regelmäßige Überwachungen und Tests durchgeführt.

Im Dezember 2024 erklärte die Regierung den Käfer offiziell zum Schädling und umriss die betroffenen Gebiete sowie die notwendigen Kontrollmaßnahmen. Im Dezember und Januar wurden in Teilen von Granada, Malaga und Huelva weitere Fallen aufgestellt.

Die Situation ist für die Avocadoerzeuger in der Region weiterhin besorgniserregend, aber die Regierung beobachtet das Problem genau und arbeitet mit den Landwirten zusammen, um weiteren Schaden zu verhindern. 


Quelle: Fructidor.com / surinenglish.com

Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025

Schlagwörter

Avocadoerzeuger, Malaga, Granada, vernichtende Käfer