Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Importe von Obst und Gemüse 2024 um 6 % in der Menge gestiegen und im Wert verdoppelt

24. Februar 2025

Die spanischen Importe von Frischobst und -gemüse stiegen 2024 im Vergleich zu dem Vorjahr in der Menge um 6 % und im Wert um 12 % und beliefen sich auf insgesamt 4,3 Millionen Tonnen und 5.001 Millionen EUR, womit sich der Aufwärtstrend der letzten Jahre fortsetzte, informiert der spanische Verband FEPEX.


Bildquelle: Pixabay

Die Gemüseimporte stiegen 2024 in der Menge um 15 % und im Wert um 12,5 % und erreichten 2,1 Millionen Tonnen und 1.587 Millionen EUR, wobei Kartoffeln am meisten importiert wurden und mit 17 % mehr Menge und 19 % mehr Wert das größte Wachstum verzeichneten, was 1,27 Millionen Tonnen und 561 Millionen EUR entspricht.

Die Menge des importierten Obstes war praktisch die gleiche wie 2023, mit einem leichten Rückgang von 0,4 %, und belief sich auf insgesamt 2,2 Millionen Tonnen, während der Wert um 11 % auf 3,414 Milliarden EUR gestiegen ist.

Nach Bananen waren die am meisten importierten Früchte 2024 Avocados mit 262.071 Tonnen und 635,5 Millionen EUR, mit einem Wachstum von 8 % in der Menge und 22 % im Wert, Orangen mit 225.703 Tonnen (-4 %) und 145 Millionen EUR (-23 %), Äpfel mit 192.501 Tonnen (-12 %) und 194 Millionen EUR (-0,4 %) und Ananas mit 185.888 Tonnen (+2,7 %) und 166 Millionen EUR (+11 %).

Die Daten zeigen auch einen positiven Trend bei dem Durchschnittspreis für importiertes Obst und Gemüse, der laut Zolldaten, die von FEPEX verwendet wurden, von 1,09 EUR/kg auf 1,14 EUR/kg gestiegen ist, was einer Steigerung von 5 % entspricht.


Quelle: FEPEX

Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025

Schlagwörter

Spanien, Importe, Obst und Gemüse, gestiegen, Wert verdoppelt