Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

FEPEX: Frankreich und Marokko festigen ihre Position als führende Lieferanten auf dem spanischen Markt

24. März 2025

Frankreich mit Kartoffeln und Marokko mit Paprikas, grünen Bohnen und Tomaten festigten ihre Positionen als der Menge nach 2024 jeweils führender und zweitgrößter Lieferant des spanischen Importmarktes mit einem Wachstum von je 19 % und 4 % auf 1,1 Millionen Tonnen und 455.086 Tonnen, informiert der spanische Verband FEPEX.


Bildquelle: Pixabay

Kartoffeln sind Spaniens Hauptimporte und machen 86 % der Gesamtmenge aus. Die Einkäufe aus Marokko sind vielfältig: Paprikas, grüne Bohnen und Tomaten sind die drei am häufigsten importierten Erzeugnisse und machen 49 % der Gesamteinkäufe aus dem nordafrikanischen Land aus.

Frankreich bleibt der Menge nach der führende Lieferant für den spanischen Importmarkt und stärkt seine Präsenz mit einem Importwachstum von 19 % auf 1,1 Millionen Tonnen. Der Wert stieg im Vergleich zu 2023 ebenfalls um 16 % und belief sich auf insgesamt 523 Millionen EUR.

Die Käufe französischer Kartoffeln in Spanien beliefen sich 2024 auf 942.775 Tonnen, was einem starken Anstieg von 22 % im Vergleich zu dem Vorjahr entspricht und 86 % der gesamten von Spanien nach Frankreich importierten Obst- und Gemüsemenge ausmacht. Dem Wert nach beliefen sich die Kartoffelkäufe auf 365 Millionen EUR, was ebenfalls einem Anstieg von 22 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 70 % der Gesamtmenge ausmacht.

Marokko hat seine Position als zweitgrößter internationaler Lieferant des spanischen Obst- und Gemüsemarktes der Menge nach gefestigt, mit einem Anstieg von 4 % und 455.806 Tonnen 2024. Bei dem Wert liegt es jedoch an erster Stelle, mit 1 Million EUR 2024, ein Anstieg von 16 % gegenüber 2023.

Die Gemüseimporte stiegen auf 291.047 Tonnen, ein Anstieg von 22 % gegenüber 2023, auf einen Wert von 422 Millionen EUR (+15 %). Die Obstimporte erreichten 2024 eine Menge von 164.752 Tonnen (-18 %) und einen Wert von 619 Millionen EUR (+16 %).

Paprikas, grüne Bohnen und Tomaten waren 2024 die am meisten aus Marokko nach Spanien importierten Produkte und machten 77 % der Gemüseimporte und 49 % der gesamten Obst- und Gemüseimporte des Landes aus, so die Daten des Amtes für Zoll und Verbrauchsteuern, die FEPEX verwendet hat.

 

Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Schlagwörter

Spanien, Fepex, Frankreich, Marokko, führend, Lieferanten