Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

BÖLW zur Agrarministerkonferenz: Bio auch in Zukunft ohne Gentechnik

31. März 2025

Die zum Abschluss der Agrarministerkonferenz (AMK) am Freitag vorgelegten Protokollerklärungen verschiedener Bundesländer bezüglich einer Nutzung neuer Gentechniken (NGT) im Ökolandbau und einer Abschaffung der Kennzeichnung für NGT-Pflanzen kommentiert Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bio-Spitzenverbandes BÖLW:  

Bildquelle: Pixabay

„Die deutsche und europäische Bio-Branche ist sich mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern einig: Gentechnik hat in Bio-Lebensmitteln nichts zu suchen und verstößt gegen die Grundprinzipien der ökologischen Produktion. Auch die Europäische Kommission, das EU-Parlament und der Rat der EU-Staaten unterstützen den Ausschluss der NGT aus Bio. 

Es ist absurd, wenn einzelne Bundesländer diesen in jahrelangen Debatten und Verhandlungen erreichten europäischen Konsens jetzt sprengen und uns Bio-Akteure mit Gentechnik zwangsbeglücken wollen. Es ist gut, dass die AMK diesen Unsinn nicht formal beschlossen hat.

Statt sich in weltfremden Gedankenspielen zu verlieren und Klientelpolitik für ein paar Agrochemie-Konzerne zu machen, sollten sich die Länder auf ihren eigentlichen Job konzentrieren und gemeinsam mit dem Bund konkrete Maßnahmen zum Schutz der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft mit ihren über 380.000 Arbeitsplätzen gegen Gentechnik-Kontaminationen entwickeln und umsetzen.  

Außerdem wollen dieselben Bundesländer auch noch die Wahlfreiheit für Verbraucherinnen und Verbraucher, Bauernhöfe und Unternehmen abschaffen. Wahlfreiheit erfordert Transparenz, deshalb verlangt das Europaparlament richtigerweise die lückenlose Kennzeichnung für NGT-Pflanzen und daraus hergestellte Produkte.


Foto © BÖLW 

Wer den Verbraucherinnen und Verbrauchern und Unternehmen wichtige Informationen vorenthalten will, gefährdet nicht nur unsere Land- und Lebensmittelwirtschaft, sondern auch das Vertrauen in Politik und damit unsere Demokratie!“  

 

Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Schlagwörter

BÖLW, Agrarministerkonferenz, Bio, Zukunft, ohne, Gentechnik