Der Grüne Punkt zum Verpackungsgesetz: Erhebliche Risiken von Nachzahlungen vermeiden
Das Verpackungsgesetz (VerpackG) verpflichtet Hersteller und Händler, die Verantwortung für die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung ihrer Verpackung zu übernehmen und bietet gleichzeitig rechtliche Sicherheit, berichtet der Grüne Punkt.
Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie wichtig die Einhaltung der Vorgaben ist: Eine große Versandapotheke mit Sitz im Ausland musste mindestens zwei Millionen Euro nachzahlen, weil sie ihre Versandverpackungen zwar im Verpackungsregister registriert, nicht aber an einem der dualen Systeme beteiligt hatte.
Wer frühzeitig handelt, sich im Verpackungsregister LUCID registriert, seine Verpackungen bei einem dualen System lizenziert und die Mengenmeldungen ordnungsgemäß vornimmt, vermeidet solche Nachzahlungen. So profitieren Unternehmen nicht nur von rechtlicher Sicherheit, sondern auch von einem fairen Wettbewerb und einer positiven Wahrnehmung bei Kunden und Partnern.
Quelle: Grüner Punkt
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025