Peruanische Cherimoya gewinnt auf dem Weltmarkt an Wert und Menge
Zwischen Januar und Februar 2025 stiegen die peruanischen Cherimoya-Exporte im Vergleich zu dem gleichen Vorjahreszeitraum um 19 % und bestätigten damit einen anhaltend positiven Trend, berichtet Agraria.pe.
Bildquelle: Pexels
Die peruanische Cherimoya gewinnt auf den internationalen Märkten weiter an Boden. In dem Jahr 2024 erreichten die Exporte einen Wert von 401.500 USD, was einem Wachstum von 29,6 % gegenüber den 309.700 USD 2023 entspricht.
Dieser Fortschritt spiegelt sich nicht nur in dem Gesamtwert wider, sondern auch im Preis pro kg, der von 2,65 USD auf 2,94 USD gestiegen ist, und in der exportierten Menge, die von 116.751 auf 136.713 kg zunahm, was einem Anstieg von 17,1 % entspricht.
Der höchste Wert wurde im Mai mit Lieferungen für 87.700 USD verzeichnet, 66,7 % mehr als in dem gleichen Monat des Vorjahres.
Die Exporte konzentrieren sich hauptsächlich auf das zweite Quartal, mit geringerer Aktivität gegen Jahresende. Auch für 2025 sind die ersten Daten ermutigend: zwischen Januar und Februar gab es ein Wachstum von 19 % im Vergleich zum Vorjahr, was einen anhaltend positiven Trend bestätigt.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025