Zunahme marokkanischer Kirschtomatenexporte in der ersten Aprilwoche erwartet
In den letzten Wochen erreichten weniger marokkanische Kirschtomaten den europäischen Markt. Dennoch sind die Mengen in Marokko reichlich vorhanden, wo die Erzeuger einen Produktionshöhepunkt verzeichnen, berichtet EastFruit.com.
Bildquelle: Pixabay
Im März kam es laut eines Exporteurs zu einem Rückgang der Gesamtexporte aus Marokko. Der Grund dafür ist nicht mangelnde Produktion, sondern die langsameren Abläufe in den meisten Packhäusern während des Ramadan aufgrund von kürzeren Arbeitszeiten und Arbeitskräftemangel.
Diese Umstände dauern voraussichtlich bis zur ersten Aprilwoche an und der Betrieb sollte ab nächster Woche wieder normal laufen.
Es werden große Mengen geerntet, insbesondere die längliche Kirschtomate. Klimaschwankungen haben ab dem 15. März zu einem Ertragsanstieg geführt, im Gegensatz zu dem üblichen April.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025