Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Fortschritt der Apfel- und Birnensaison in Frankreich, Italien und Spanien

03. April 2025

Apfel- und Birnenerzeuger und -vermarkter aus Frankreich, Italien und Spanien sowie Branchenvertreter und Regierungsrepräsentanten treffen sich im Rahmen der Kontaktgruppe für diese Produkte in Avignon, Frankreich, so informiert der spanische Verband FEPEX. Bei dem Treffen wird die bevorstehende Saison besprochen.


Bildquelle: Pixabay

Neben dem Fortschritt der Saison und der Marktanalyse in den drei Ländern wird sich die Gruppe auch mit dem phytosanitären Status befassen. 

„Wie bei dem meisten Obst und Gemüse ist der Verzicht auf Pestizide und andere für den Pflanzenschutz notwendige Wirkstoffe in der EU eines der Hauptprobleme. EU-Erzeuger sehen in dieser Reduzierung und dem Verzicht auf Pestizide einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Produkten aus Drittländern, die nicht den EU-Vorschriften unterliegen.“

Der Präsident des Birnen- und Apfelkomitees und Vizepräsident von FEPEX, Joan Serentill, ebenfalls Mitglied des Verbandes Afrucat, wird FEPEX zusammen mit technischen Vertretern des Verbandes in dieser Kontaktgruppe vertreten.

In der letzten Saison, von September 2023 bis August 2024, belief sich die Apfelproduktion in Spanien auf 527.680 Tonnen, davon 404.450 Tonnen Tafeläpfel und 123.230 Tonnen Mostäpfel. Laut des Berichts des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (MAPA) zu der Kernobstsaison 2023/24 vom November 2024 erreichte die Birnenproduktion 288.030 Tonnen. 

Die Apfelanbaufläche belief sich in der letzten Saison auf 28.410 Hektar, die Birnenanbaufläche auf 18.460 Hektar. Was die Länder der Kontaktgruppe betrifft, so betrug die Apfelproduktion Italiens in der vergangenen Saison 2,3 Millionen Tonnen und die Frankreichs 1,8 Millionen Tonnen. 

Bei Birnen produzierte Italien 256.000 Tonnen und Frankreich 128.000 Tonnen.


Quelle: FEPEX

Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025

Schlagwörter

Fortschritt, Apfel- und Birnensaison, Frankreich, Italien, Spanien