Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Angebot an Paprika weiterhin begrenzt

04. April 2025

Die Situation am Paprikamarkt ist weiterhin angespannt. In Spanien haben die jüngsten Wetterkapriolen zu Ausfällen bei den Kulturen geführt. Zudem wirkt sich die hohe Feuchtigkeit der zurückliegenden Woche auf die Kondition der Schoten aus. Die Haltbarkeit ist nicht in vollem Maße gegeben. Damit steht die spanische Paprikasaison weiterhin unter keinem guten Stern.


Bildquelle: Pixabay

An den spanischen Vermarktungseinrichtungen sind im März die Preise für Blockpaprika aller Ausfärbungen in die Höhe geschossen. Ein Mengenausgleich stand zu dem Zeitpunkt nicht bereit.

Noch laufende Aktionen in den Supermarktketten Europas mussten weiterhin bedient werden, die Ware stand aber nicht zur Verfügung und die Preise explodierten in kürzester Zeit. 

Inzwischen ist die Saison im Beneluxraum gestartet. Die zuletzt sonnige Witterung hat die Reife in den Kulturen gefördert. An den deutschen Großmärkten hat niederländische und belgische Blockpaprika Einzug gehalten. 

Nach einem preislich furiosen Start haben sich die Preise abgeschwächt, aber bisher noch nicht gänzlich von dem hohen Niveau gelöst. Allerdings kommt es täglich zu Preiskorrekturen, zumeist mit Abwärtstrend. 

An den deutschen Großmärkten hat sich die Nachfrage zurückgezogen. Die abnehmende Hand disponiert tagesaktuell nur die nötigsten Mengen und geht kein Risiko ein.

Kaum Aktionen mit Paprika

Bei den Supermarktketten und Discountern verschwindet Paprika nahezu in die Nische. Es laufen keine Aktionen mit Blockpaprika. Nachdem in den letzten Märzwochen überwiegend roter Spitzpaprika aus Marokko beworben wurde, wird in der 14. Kalenderwoche nur 2-mal mit Paprika geworben. 

Eine kleinere Kette macht auf den Start der deutschen Paprikasaison aufmerksam und bewirbt deutsche rote und grüne Schoten für 4,99 EUR/kg.

 

Quelle en Copyright: AMI-informiert.de (AMI, 03.04.2025)

 

Veröffentlichungsdatum: 04.04.2025

Schlagwörter

AMI, Angebot, Paprika, begrenzt