Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Absatz marokkanischer Wassermelonen in der EU 2024 um 62% gesunken – Absatz Spaniens erholt sich 14%

16. April 2025

Spanien war 2024 mit 606,52 Millionen Kilogramm (33,36 %) der größte Wassermelonenlieferant der EU, gefolgt von Italien mit 264,22 Millionen Kilogramm (14,53 %). Marokko stieg laut Hortoinfo.es von Platz 2 im Jahr 2022 auf Platz 6 im Jahr 2024. 


Bildquelle: Pixabay

Der Absatz marokkanischer Wassermelonen in der EU ging im Jahr 2024 im Vergleich zu 2022, dem Jahr, in dem Marokko seinen historischen Höchststand erreichte, um 62,2 % zurück. Dies steht im Gegensatz zu der Entwicklung spanischer Wassermelonen, die ihren Absatz auf dem EU-Markt im Jahr 2024 im Vergleich zu 2022 um 14,44 % steigern konnten.

Insgesamt kauften die EU-Mitgliedstaaten in dem Jahr 2024 1.818,34 Millionen Kilogramm Wassermelonen, 4,92 % mehr als 2022, im Wert von 1.247,55 Millionen EUR zu einem Durchschnittspreis von 0,69 EUR pro Kilogramm (kg).


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 16.04.2025

Schlagwörter

Absatz, Marokko, Wassermelonen, EU, 2024, gesunken